Job checker Imagebild
Job checker Imagebild

Steuerfachangestellte/-r (m/w/d)

Diese Unternehmen bilden aus:

Logopäd/-in (m/w/d)

Diese Unternehmen bilden aus:

Ergotherapeut/-in (m/w/d)

Diese Unternehmen bilden aus:

Rohrleitungsbauer (m/w/d)

In diesem Bereich stellst Du Rohrleitungssysteme aus Metall oder Kunststoff her. Damit sicherst Du den Transport von flüssigen und gasförmigen Stoffen. Außerdem modernisierst und wartest Du diese Systeme.

Müller (m/w/d)

Du bist verantwortlich für die Verarbeitung von Getreide. Entweder handelt es sich um Futtermittel für die Landwirtschaft oder um Backwaren. Hierbei übernimmst du auch die Kontrolle der Rohstoffe.

Diese Unternehmen bilden aus:

Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

Du planst und organisierst Geschäfts- und Leistungsprozesse. Außerdem übernimmst du Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing.

Diese Unternehmen bilden aus:

Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d)

In diesem Beruf führst du Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufst Ware und bearbeitest Reklamationen. Zudem planst du die Warenanlieferung und den Einkauf, sowie die Gestaltung der Verkaufsräume.

Kaufleute im E-Commerce (m/w/d)

Hierbei handelt es sich um einen sehr digitalen Beruf. Du verkaufst Produkte und Dienstleistungen im Onlinehandel.

Diese Unternehmen bilden aus:

Kaufleute für Versicherungen und Finanzen (m/w/d)

In diesem Beruf berätst du Kunden im Thema Versicherung und empfiehlst Versicherungsprodukte. Zu Deinem Kundenstamm gehören nicht nur Privatmenschen, sondern gelegentlich auch große Unternehmen.

Diese Unternehmen bilden aus:

Kaufleute für Tourismus und Freizeit (w/m/d)

Dieser Beruf bietet viel mehr als nur eine Kundenberatung. Es geht vor allem darum, den Tourismus zu fördern und Marketingkonzepte zu entwickeln. Außerdem vermittelst du touristische Dienstleistungen.

Diese Unternehmen bilden aus:

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Du kontrollierst die Vollständigkeit der Waren und koordinierst die Lagerung. Außerdem gehören die Weiterlieferung und die Transportwege auch zu deinem Aufgabenfeld.

IT-Administrator (m/w/d)

Als IT-Administrator bist du zuständig für die IT-Infrastruktur eine Unternehmens und installierst und konfigurierst Systeme.

Diese Unternehmen bilden aus:

Informatikkaufleute (w/m/d)

Du überprüfst die Systeme eines Unternehmens und entwickelst Strategien, wie der Einkauf oder die Buchhaltung verbessert werden könnten.

Diese Unternehmen bilden aus:

Industriemechaniker (m/w/d)

Du kontrollierst Produktionsabläufe und bist verantwortlich für eine reibungslose Produktion. Deine Hauptaufgaben sind das installieren von Maschinen und Fertigungsanlagen, sowie die Wartung.

Industrieelektroniker (m/w/d)

Maschinen, Anlagen und Prozesse gehören zu deinem Alltagsgeschäft. Du reparierst und wartest, damit ein reibungsloser Ablauf in dem Unternehmen möglich ist.

Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)

Du liebst die Natur und Pflanzenwelt? Dann bist du hier genau richtig. Als Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) baust, pflegst, sanierst und pflanzt du Außenanlagen nach den Plänen der Landschaftsarchitekten.

Diese Unternehmen bilden aus:

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d)

Du bedienst Maschinen, die das Wasser fördern und weiterleiten. Damit es einen Kreislauf nimmt, bist Du auch zuständig für die Wiederaufbereitung. Dieser Beruf ist sehr vielseitig.

Fachkraft für Systemgastronomie (m/w/d)

In diesem Beruf organisierst du alle Bereiche eines Restaurants. Außerdem bist du für die Einhaltung des vorgegebenen Standards und der Arbeitsabläufe zuständig.

Diese Unternehmen bilden aus:

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) kontrollierst und wartest du die Abwasserkanäle von Privathäusern. Gegebenenfalls reparierst du undichte Stellen und sorgst damit für einen reibungslosen Ablauf.

Diese Unternehmen bilden aus:

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

In diesem Beruf kümmerst Du dich um die Entsorgung und Verwertung von Abfällen. Dein Arbeitsalltag ist sehr vielfältig und spannend. Die meiste Zeit befindest du dich an der frischen Luft.

Diese Unternehmen bilden aus:

Duales Studium Pflege

Mit diesem Studiengang kannst Du später in der Pflege arbeiten und erlernst alles Wichtige im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

Duales Studium Logistik B. A.

In diesem Studiengang erlernst Du alles in Richtung Logistik. Dazu gehört die Planung und Organisation, sowie Kundenkommunikation.

Diese Unternehmen bilden aus:

Duales Studium Handel B. A.

In diesem Studiengang werden Dir alle nötigen betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt. Damit kannst Du später am nationalen und internationalen Handel selbstbewusst teilnehmen.

Diese Unternehmen bilden aus:

Bauzeichner (m/w/d)

In diesem Job hast du die Möglichkeit Straßen und Wege neu zu konstruieren, zu planen und zu begutachten. Besonders cool ist es, dass du zwischen Büro und Außendienst arbeitest. Ein Arbeitstag voller Abwechslung!

Diese Unternehmen bilden aus:

Baugeräteführer (m/w/d)

Dich juckt es in den Fingern, die ganz großen Maschinen zu steuern? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Job bist du dafür zuständig Maschinen zu warten und zu bedienen.

Diese Unternehmen bilden aus:

Abiprogramm Vertrieb

In dieser Ausbildung lernst Du alles rund um das Thema Vertrieb.
Du bekommst eine Berufsausbildung, eine Fortbildung und kannst den Ausbilderschein machen.

Diese Unternehmen bilden aus:

Abiprogramm Logistik

Du wirst in zwei Jahren zur Fachkraft für Lagerlogistik ausgebildet. Zunächst bist du für die Annahme und Kontrolle der Waren zuständig. Du lernst es, strukturiert zu arbeiten.

Diese Unternehmen bilden aus:

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)

Du führst allgemeine organisatorische und kaufmännische Aufgaben aus und unterstützt Anwaltsnotare bei ihren rechtlichen Dienstleistungen.

Diese Unternehmen bilden aus:

Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)

In diesem Beruf hast du eine große Bandbreite an Aufgaben. Du betreust Gäste am Tisch, baust Buffets auf und bereitest Veranstaltungen vor.

Diese Unternehmen bilden aus:

Koch (m/w/d)

Als Koch (m/w/d) wirst du Speisen herstellen und Gerichte selber vorbereiten. Du backst, brätst und kochst, meistens für Gäste.

Diese Unternehmen bilden aus:

Hotelfachmann (m/w/d)

In diesem Berufsfeld kannst du in allen Bereichen eines Hotels eingesetzt werden. Egal, ob Buchhaltung, Lagerhaltung oder das Vorbereiten einer Veranstaltung.

Diese Unternehmen bilden aus:

Fachkraft für Agrarservice (m/w/d)

Du übernimmst Dienstleistungen für vorwiegend landwirtschaftliche Unternehmen. Dazu gehören, dass warten von Maschinen und deren Instandhaltung.

Diese Unternehmen bilden aus:

Gärtner (m/w/d)

Du bist zuständig für die Produktion und Pflege von Pflanzen. Außerdem weißt du, wie man Pflanzen gestalterisch einsetzt.

Diese Unternehmen bilden aus:

Landwirt (m/w/d)

In diesem vielseitigen Beruf lernst du, wie man pflanzliche und tierische Produkte erzeugt. Je nach Jahreszeit bearbeitest du Böden mit verschiedensten Maschinen.

Diese Unternehmen bilden aus:

Tischler (m/w/d)

Als Tischler (m/w/d) verstehst du das Handwerk mit Holz. Du führst verschiedenste Arbeiten durch, in denen du Möbel, Türen und Fenster aus Holz produzierst.

Kommunikationsdesigner (m/w/d)

Wenn du gerne planst, entwirfst und gestaltest, bist du mit einer Ausbildung zum Kommunikationsdesigner bestens beraten. Kreativität und Eigeninitiative werden hier großgeschrieben und am Ende kannst du mit deinen guten Ideen richtig Karriere machen.  

Diese Unternehmen bilden aus:

Milchtechnologe (m/w/d)

Du verarbeitest Rohmilch zu Milchprodukten. Zu deinen Aufgaben gehören die Qualitätskontrolle, Verpackung und Lagerung.

Diese Unternehmen bilden aus:

Betriebswirt (m/w/d)

Als Betriebswirt hast du eine höhere kaufmännische Ausbildung und erfüllst Aufgaben in Bereichen wie Marketing, Controlling, Personal-, Rechnungs- und Steuerwesen.

Diese Unternehmen bilden aus:

Fleischer (m/w/d)

Als Fleischer beurteilst und bewertest du Schlachttierkörper, zerlegst diese und stellst daraus Wurst, Hackfleisch oder anderes her. Außerdem kennst du dich mit Gewürzen aus und weißt, welches Stück am besten auf dem Grill schmeckt. Du wirst zum Fleischkenner.

Diese Unternehmen bilden aus:

Medizinischer Fachangestellte (m/w/d)

Als Medizinischer Fachangestellte (m/w/d) vergibst du Termine und assistierst Ärzten bei der Behandlung. Du lernst alle medizinische Instrumente und Geräte kennen, sowie Tätigkeiten im Labor.

Diese Unternehmen bilden aus:

Podologe (m/w/d)

Als Podologe pflegst Du einen besonderen Kundenkontakt. Du bist zuständig für die Behandlung von Füßen, damit sich Beschwerden lindern und Schäden an den Füßen vorgebeugt werden.

Diese Unternehmen bilden aus:

Konditor (m/w/d)

Marzipan, Fondant und Speiseeis gehören zu deinem täglichen Brot. Torten, Petit Fours und andere schöne Backwaren stellst du her. Diese präsentierst du anschließend ansprechend im Laden.

Diese Unternehmen bilden aus:

Bäcker (m/w/d)

Du magst Geruch und Geschmack von Körnerbrötchen, Brot, Laugenstangen und vielen weitere Backwaren. Du bist kreativ und stellst etwas mit deinen Händen her, statt stundenlang am Schreibtisch zu sitzen. Und weil du früh mit der Arbeit beginnst, hast du die Nachmittage frei!

Diese Unternehmen bilden aus:

Fachkraft für Abwasser- und Wasseraufbereitungstechnik (m/w/d)

Sauberes Wasser ist für alle wichtig und somit gehört dein Beruf zu den Umweltschutzberufen. Du bereitest Wasser auf, speicherst es, prüfst und dokumentierst die Wasserqualität, verlegst Rohre und Leitungen und noch viel mehr.

Duales Studium Maschinenbau

Hier lernst du fundiertes Ingenieurfachwissen. Neben einer Maschinenbau-Grundausbildung liegen deine besonderen Kompetenzen in der Fahrzeugtechnik und der Entwicklung.

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Heckenscheren und 5-Meter-Bagger: Du kennst dich aus. Einen Oldtimer kannst du auseinanderschrauben und nach der Ausbildung auch wieder zusammenschrauben. Den GPS-gesteuerten Gabelstapler kannst du von Zuhause aus steuern.

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Eine Welt ohne Digitalisierung kannst du dir bestimmt nicht mehr vorstellen. Es geht beruflich dabei aber nicht um Video-Calls und Social-Media-Apps, sondern um IT-Lösungen für Unternehmen, Support für Hard- und Software oder Datenschutz.

Immobilienkaufmann (m/w/d)

Du betreust einen Immobilienbestand und sorgst dafür, dass sich die Mieter wohl fühlen. Du bist zuständig dafür, dass die Wohnungen nicht lange leer stehen und alles instandgehalten wird.

Diese Unternehmen bilden aus:

Kaufleute für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Netzwerkinfrastrukturen, Absatzmarketing, Kundenberatung, Beschaffungsprozesse und vieles weitere. Wenn dir die Begriffe was sagen und du 010101011110010 schon mal gesehen hast, bist du in dieser Ausbildung gut aufgehoben.

Dachdecker (m/w/d)

Eine der bestbezahlten Handwerksausbildungen. Du machst Dächer, wie es der Name schon sagt. Es ist aber nicht so eintönig, wie du es dir grade vorstellst. Mal ein Flachdach, dann der Ausbau eines Dachgeschosses mit Wärmedämmung, eine Fassadenverkleidung oder eine Solaranlage – die Arbeit ist echt vielfältig.

Diese Unternehmen bilden aus:

Zimmerer (m/w/d)

Als Zimmerer lernst du, Holzkonstruktionen bzw. Holzbauarten aller Art herzustellen – vom Dachstuhl bis zur Treppe, mit dem Hammer und den großen Maschinen. Du wirst zum Holz-Profi und kannst mit Senklot und Bleistift ebenso umgehen wie mit CAD-Planungssoftware.

Fachpraktiker Hauswirtschaft (m/w/d)

Du packst schon lange zuhause mit an und hilfst gerne und gut im Haushalt? In der Ausbildung kannst du das perfektionieren. Du bereitest Speisen zu, reinigst Räume, bügelst und dekorierst.

Diese Unternehmen bilden aus:

Pharmakant (m/w/d)

Wie werden eigentlich Tabletten hergestellt? Was ist da alles drin? Wer macht das? Richtig, der Pharmakant. Du fügst Inhaltsstoffe hinzu, stellst selber Arzneimittel her und pflegst die Maschinen.

Diese Unternehmen bilden aus:

Fachlagerist (m/w/d)

Eine Ausbildung, wo du schon nach 2 Jahren fertig bist und volles Gehalt verdienst ist das was du dir vorstellst? Dann ist eine Ausbildung zum Fachlageristen vielleicht das Richtige für dich. Du den Aufgaben gehört der Warenein- und ausgang sowie die Kontrolle von Lagerbeständen.

Kaufleute für Marketingkommunikation (m/w/d)

Du erkennst sofort die Marke, wenn du nur den Slogan liest? Dann ist das hier genau das richtige für dich. Menschen von einem Produkt oder einer Idee überzeugen, verkaufsfördernde Aktionen starten und deine Firma in ein gutes Licht stellen sind einige deiner Aufgaben.

Diese Unternehmen bilden aus:

Ausbildung.Plus (m/w/d)

Mehr als nur eine Ausbildung? Viele Weiterqualifizierungen für die Leistungsbereiten unter euch. Hier nimmst du richtig viel mit.

Diese Unternehmen bilden aus:

Medientechnologe Druck (m/w/d)

Als Medientechnologe richtest du Druckmaschinen ein und steuerst diese. Es geht um den Druck von z.B. Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazinen, Büchern, Katalogen und anderen Printprodukten.

Zweiradmechatroniker (m/w/d)

Das Verkehrsmittel der Zukunft ist für Dich das Fahrrad? Perfekt! Hier kannst Du E-Bikes, Pedelecs und Fahrräder warten und reparieren. Neuräder werden von Dir im Werk nach Kundenvorgaben individuell montiert oder in Serie gefertigt. Dafür kannst Du die Maschinen bedienen und einrichten, aber auch Fahrzeuge und Zubehör an Kunden ausliefern.

Diese Unternehmen bilden aus:

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ohne dich kommt die Industrie nicht aus, denn kaum eine Maschine kommt ohne Bauteile wie Schrauben, Zahnräder oder Kurbelwellen aus. Einige Werkstücke bearbeitest du mit der Hand, viele jedoch auch mit sogenannten CNC-Maschinen – eine interessante Mischung aus Handwerk und Computertechnik!

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Du fertigst Press- und Prägeformen, Stanzen und Biegevorrichtungen für die Produktion in der Metall- oder Kunststoffindustrie. Du setzt dabei mit Bohrern, Fräsen und Hämmern die technischen Vorgaben exakt um. Durch millimetergenaue Messungen kontrollierst Du Deine Werkstücke auf das richtige Maß. Dazu gehört auch die Programmierung von Maschinen oder das Reparieren von defekten Teilen.

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

In der Regel bearbeitest Du Vorgänge, wie z. B. Leistungsanträge von Bürgern oder von Unternehmen auf Förderungen und zahlst diese aus. Vom Büro aus überwachst Du die Einhaltung der jeweiligen Gesetze und Vorgaben, prüfst Sachverhalte auf ihre Richtigkeit und bist Experte für alle Fragen zu Deinem Sachgebiet. Du kannst in der Personalabteilung genauso eingesetzt werden, wie in der Kassenabteilung oder in der Direktion einer Behörde.

Vermessungstechniker (w/m/d)

Du bist draußen im Gelände unterwegs und protokollierst Deine Meßergebnisse. Wieder im Büro wertest Du Deine Daten aus, führst Berechnungen durch und überträgst die gesammelten Daten in Computerprogramme. Daraus werden dann neue Karten für Baupläne, Behörden oder andere Ingenieurbüros erstellt.

Diese Unternehmen bilden aus:

Fachverkäufer im Einzelhandel (m/w/d)

Du bist der Experte für die Waren, die Du den Kunden anbietest und kennst alle Funktionen, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten. Denn von der Anlieferung über das Auspacken, Auszeichnen und Einräumen hast Du die Produkte begleitet. Dank Dir ist alles auf der Verkaufsfläche immer so, wie es sein sollte und sich die Kunden wünschen. Je nach Betrieb gehört auch das Kassieren, die Bestellungen oder andere Kundendienstleistungen zu Deinen Aufgaben.

Verfahrenstechnologe (m/w/d)

Du mischst aus verschiedenen Rohstoffen Futtermittel, Gewürze oder andere Lebensmittel an. Du überprüfst die Qualität der Zutaten und bereitest die Maschinen vor, bevor Du die Produktion durchführst und überwachst. Auch die Verpackung und sachgerechte Lagerung Deiner Erzeugnisse sowie die nötige Lebensmittelhygiene liegen in Deinem Aufgabenbereich.

Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Du bringst Farbe auf alle erdenklichen Oberflächen und Materialien. Egal, ob Metall, Holz, Kunststoff oder andere. Spritzkabinen, Lackierstraßen oder Tauchanlangen sind für Dich keine Fremdwörter. In Produktionsstraßen richtest Du die Maschinen ein und kannst im Notfall eingreifen. Gute Vorbereitung und Qualitätskontrollen sind für Dich selbstverständlich.

Tierwirt (m/w/d)

Das Füttern und Pflegen von Tieren sowie die Zucht gehören genauso zu deinem Arbeitsalltag wie das Ausmisten der Ställe oder sogar das Reinigen eines Bienenstocks. Tierwirt kannst du nämlich im Bereich Imkerei, Schäferei, Geflügel-, Rinder- oder Schweinehaltung werden. Auch die richtige Lagerung und die Vermarktung der tierischen Produkte gehört zu deinen Aufgaben.

Diese Unternehmen bilden aus:

Textillaborant (m/w/d)

Du untersuchst in Stichproben verschiedene Stoffe aus der Textilverarbeitung auf ihre materielle und chemische Zusammensetzung. Daher kennst du Du Dich mit Methoden der statistischen Auswertung und im Labor aus. So arbeitest Du an der Entwicklung von neuen Produkten mit.

Diese Unternehmen bilden aus:

Textil- und Modenäher/-schneider (m/w/d)

Du erstellst Schnittmuster und fertige Textilien z. B. als Designmuster für die zukünftige Serienfertigung. Du kannst Damen-, Herren- und Kinderkleidung sowie Taschen oder Dekorationsstoffe zuschneiden und vernähen. Idealerweise interessierst Du Dich für Mode und bist kreativ.

Diese Unternehmen bilden aus:

Technischer Systemplaner (m/w/d)

Ohne Dich gäbe es keine Pläne oder technische Zeichnungen für Stahl- und Metallkonstruktionen. Mit CAD-Systemen erstellst Du mit den Ingenieuren Übersichten für den Bau von Brücken, Toren, Hallen oder anderen Bauwerken. Mit dem Material arbeiten alle weiteren Fertigungsschritte weiter, von der Erstellung bis zur Montage am Objekt. Die Projektdokumentation machst Du natürlich auch noch.

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Du entwirfst, konstruierst und gestaltest mit den Ingenieuren zusammen neue Produkte im technischen Bereich. Dafür musst Du im Büro kreativ sein können und trotzdem handwerklich geschickt sein, um optimale Lösungen nach den Wünschen Deiner Kunden aus der industriellen Produktion liefern zu können. Am Computer kennst Du Dich mit 3-D-Modellen aus und kannst die passenden Werkstoffe auswählen.

Physiotherapeut (m/w/d)

Als Physiotherapeut (m/w/d) lernst du die Behandlung von körperlichen Schmerzen. Deinen Kunden gibst du damit ein neues Lebensgefühl. Auch die Erhaltung und Förderung von Bewegungsabläufen gehört zu deinem Berufsbild.

Diese Unternehmen bilden aus:

Physiklaborant (m/w/d)

Messungen und Versuche durchführen – vom Aufbau, über die Durchführung bis zur Ergebnisdokumentation. Das ist Deine Hauptaufgabe in Werkstätten, Labors oder anderen Forschungseinrichtungen. Als Physiklaborant/in arbeitest Du für Ingenieure und Wissenschaftler an der Weiterentwicklung neuer Produkte und technischer Verfahren. Du kümmerst Dich dabei auch um die Instandhaltung der verschiedenen Geräte.

Pflegefachmann (m/w/d)

Du betreust Menschen, die wegen körperlicher Einschränkungen, wegen ihres Alters oder einer Krankheit, Hilfe im Alltag benötigen. In stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtungen kümmerst Du Dich darum, dass Deine zu Pflegenden möglichst eigenständig leben können und ausreichend Bewegung erhalten. Du hast außerdem ein offenes Ohr für deren Angehörige und bist Experte im Umgang mit Pflegemitteln, Medikamenten und Haushaltsführung.

Papiertechnologe (m/w/d)

Du sorgst dafür, dass uns das Papier nicht ausgeht – und aus Papier sind so einige Dinge vom Buch über Versandkartons bis zum Geldschein! Du kennst die hydraulischen Anlagen und chemischen Prozesse in der Papiererzeugung. Du lernst, die Produktionsabläufe zu steuern und die Rohstoffe herzustellen und aufzubereiten.

Diese Unternehmen bilden aus:

Packmitteltechnologe (m/w/d)

Du entwirfst Vorlagenmuster und erstellst Verpackungen aus Kunststoff, Papier, Pappe oder Karton an Produktionsanlagen. Gemäß den Kundenvorgaben erarbeitest Du dafür kosten- und nutzenrelevante Lösungen, die im Idealfall gut aussehen, die das jeweilige Produkt schützen und als Werbemittel dienen. Das beginnt bei der Planung am PC, läuft weiter im Produktionsprozess an den Maschinen und endet bei der Qualitätsüberwachung.

Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)

Du untersuchst Milch und Milchprodukte im Labor, führst Tests, Kontrollen und Untersuchungen durch. Du weißt, welche Gerätschaften und Chemikalien dafür benötigt werden und kannst die Ergebnisse erfassen, kontrollieren und entsprechend an Deine Kollegen weitergeben. Du bist auch dafür verantwortlich, dass die Produkte mit oder aus Milch den Qualitätsstandards entsprechen.

Diese Unternehmen bilden aus:

Metallbauer (m/w/d)

Aus Konstruktionszeichnungen machst du mit Deinen Händen oder mit Hilfe von Maschinen fertige Bauteile oder ganze Baugruppen. Du stellst aus Metall Zäune, Türen und andere Teile her. Auch die Montage vor Ort sowie die Wartung und Pflege von elektrischen, hydraulischen oder mechanischen Komponenten sind Teil Deiner Arbeit.

Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)

Du entwirfst und erstellst für Werbeagenturen oder Marketingabteilungen von Unternehmen Konzepte für verschiedene Medien wie Werbeflyer, Zeitungsanzeigen, Magazine oder Webseiten. Du setzt dabei die Wünsche und Vorstellungen Deiner Auftraggeber um und präsentierst unterschiedliche Entwürfe dazu. Dein Ergebnis ist meist eine fertige Druck- oder Produktionsdatei.

Diese Unternehmen bilden aus:

Maurer (m/w/d)

Stein auf Stein: Vom Betonieren des Fundaments über das Mauern der Außen- und Innenwände bis zur Deckenmontage sorgst du dafür, dass ein neues Gebäude entsteht. Treppen, Fensterbänke, Türstürze oder Schornsteine errichtest du ebenfalls. Aber auch bei der Sanierung alter Häuser ist dein Wissen gefragt.

Diese Unternehmen bilden aus:

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Du richtest Fertigungsanlagen und –maschinen ein, kannst diese bedienen und auch umbauen oder reparieren. Dafür bereitest Du die Produktionsabläufe vor, kontrollierst die Maschinen und steuerst den weiteren Produktionsprozess. Damit alles reibungslos läuft, übernimmst Du die Wartung und Pflege sowie die Reparaturen an den Anlagen.

Maler und Lackierer (m/w/d)

Du streichst Wände, Decken und Böden im Innen- und Außenbereich mit Farben, Lacken oder Lasuren. Dafür bereitest Du jeweils die Untergründe verschiedener Objekte, von Flächen und Gebäuden durch Verputzen oder Schleifen auf den Anstrich vor. Du kennst Dich mit den unterschiedlichen Baustoffen genauso aus wie mit den Malertechniken und Tapezieren.

Diese Unternehmen bilden aus:

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Schweißen, bohren, schneiden und montieren: Du machst alles, was aus Blech und Stahl gebaut wird. Du kannst technische Zeichnungen lesen, weißt, welche Materialien und welche Maschinen du benutzen musst, kannst Maße und Mengen berechnen und kennst diverse Schweißverfahren – echt abwechslungsreich!

KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Du kannst Nutzfahrzeuge aller Art instand setzen, reparierst mechanische, elektronische sowie hydraulische Bauteile und kannst sie wieder zusammensetzen. Dazu gehört zunächst die softwaregestützte Fehlerdiagnose, Austausch oder Reparatur defekter Teile sowie die Kontrolle der Straßenverkehrstauglichkeit. Auf Kundenwunsch baust Du alles ein, aus oder um, was im Nutzfahrzeugbereich möglich ist.

Kaufleute für Groß-und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Deine Produkte kennst Du in- und auswendig, hast Verkaufstalent und weißt, was sich gerade auf den Märkten so tut. Du kaufst Waren aus unterschiedlichen Branchen ein und verkaufst sie an Handel, Handwerk oder Industriebetriebe weiter. Die Kontrolle der Papiere sowie von Rechnungen und der Aufträge verantwortest Du ebenso, wie die Einhaltung der Termine.

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Kunden unterstützt Du bei ihren Anliegen, Kollegen bei ihrer Arbeit und für alle Probleme im Büro findest Du eine schnelle Lösung: Du bearbeitest alle Vorgänge, verfasst Mails und organisierst Termine, sprichst mit Kunden, oder arbeitest mit Partner aus dem eigenen und fremden Unternehmen zusammen. Dazu gehört die Vorbereitung von Sitzungen, Dienstreisen und Projekten mit anderen Dienstleistern.

IT-Systemkaufmann (m/w/d)

Du bist der Experte für alles rund um Informationstechnologie (PC-Systeme, Softwarelösungen und Telefonanlagen). Deine Kunden bekommen von Dir maßgeschneiderte Lösungen, die Du planst, organisierst, durchführst und abrechnest. Die nötige Hard- und Software dafür sind Deine Spezialgebiete und Du kannst z. B. Unternehmen bei der Planung bis zur Installation zur Seite stehen.

Diese Unternehmen bilden aus:

IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Du planst und installierst kundenspezifische Systeme der IT-Technik. Auch für die Konfiguration, Inbetriebnahmen und die spätere Wartung bist du zuständig. Bei Fehlern und Störungen rufen deine Kunden dich an, damit du ihnen weiterhilfst.

Diese Unternehmen bilden aus:

Industriemechaniker (m/w/d)

Du produzierst Teile für Maschinen und Produktionsanlagen, baust diese ein oder um und verbesserst damit Fertigungsprozesse. Die Montage von Einzelteilen oder Baugruppen ist Dein Tagesgeschäft neben der Prüfung ihrer Funktionsweisen – keine Störung, die Du nicht lösen kannst. Außerdem weist Du die Benutzer in die Bedienung ein.

Industriekaufleute (m/w/d)

Hier kannst Du in den verschiedensten Bereichen tätig sein: Im Marketing, im Einkauf oder Vertrieb sowie in der Personalabteilung. Du arbeitest viel im Büro, je nach Betrieb aber auch im Lager oder in der Produktion und steuerst dort alle betriebswirtschaftlichen Prozesse. Das kann die Kostenberechnung für ein neues Produkt sein, aber auch die Kontrolle der Ausgaben in einem bestimmten Bereich oder die Personalplanung für eine Abteilung.

Heilerziehungspfleger (w/m/d)

Du betreust Menschen mit Behinderung: Bei dieser verantwortungsvollen Tätigkeit förderst, unterstützt, betreust und pflegst du Menschen so, dass sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich leben können.

Diese Unternehmen bilden aus:

Hauswirtschafter (m/w/d)

Du arbeitest für Menschen in Hotels, Wohnheimen oder Privathaushalten und kümmerst Dich professionell um alle Aufgaben, die anfallen. Essen zubereiten, Kleidung reinigen und für Sauberkeit sorgen gehören genauso dazu wie die Planung aller Arbeiten und Einkäufe. Je nachdem, wo Du arbeitest, fallen weitere Aufgaben an, die sehr abwechslungsreich sein können.

Diese Unternehmen bilden aus:

Gebäudereiniger (m/w/d)

Du sorgst für Ordnung und ein sauberes Arbeitsklima in vielen unterschiedlichen Unternehmen. Ohne Dich wäre alles dreckig und unhygienisch. Du bist der Experte für die Reinigung und Pflege aller Oberflächen und kennst Deine Putzmittel genauso gut wie die effizienten Reinigungstechniken. Auch für Krankenhäuser oder andere sensible Bereiche hast Du immer das richtige Reinigungskonzept parat.

Diese Unternehmen bilden aus:

Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)

Als FSJ‘ler (Abkürzung für das Freiwillige Soziale Jahr) zu arbeiten, heißt, sich ehrenamtlich über mehrere Monate insbesondere in sozialen Bereichen zu engagieren. Jugendliche im Alter von 17 bis 27 Jahre können das nach der Schule machen. Du leistest unterstützende Tätigkeiten zum Beispiel in Behinderteneinrichtungen, Altenheimen oder Krankenhäusern. Zudem besuchst Du Seminare, die der Entwicklung Deiner Persönlichkeit dienen sollen. So bekommst Du die Chance, einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Einsatzfelder sozialer Berufe zu erlangen.

Diese Unternehmen bilden aus:

Fotograf (m/w/d)

Du machst für Deine Kunden Porträts, Aufnahmen von Produkten, Einrichtungen oder Gebäuden als Bild oder Video. Die digitale Nachbearbeitung von Bildern gehört ebenso dazu. Du setzt dabei Vorstellungen Deiner Auftraggeber um, wählst das geeignete Kamera- und Beleuchtungsequipment aus und findest das passende Motiv.

Diese Unternehmen bilden aus:

Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Für Produktionsstraßen und Maschinen fertigst Du Präzisionsbauteile an und erstellst daraus ganze Einheiten inklusive aller elektronischen Komponenten. Egal, ob manuell oder computergesteuert, Du kennst Deine Werkzeuge und Maschinen. Drehen, Fräsen, Bohren und Honen oder Schleifen sind für Dich keine Fremdwörter, sondern Alltag.

Fahrradmonteur (m/w/d)

Du baust eines der schönsten und umweltfreundlichsten Transportmittel der Welt zusammen: Fahrräder. Aus einzelnen Komponenten und Bauteilen setzt Du neue Räder zusammen oder reparierst und wartest die Zwei- und Dreiräder Deiner Kunden. Damit sorgst Du für zuverlässige und verkehrssichere Mobilität. Im Handel kannst Du außerdem Kundengespräche führen und Fahrräder verkaufen.

Diese Unternehmen bilden aus:

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

Du verkaufst Fleisch- und Wurstwaren, aber auch andere Speisen. Deinen Kunden kannst Du immer das passende Stück empfehlen sowie über alle Zutaten und Verwendungsmöglichkeiten Auskunft geben. Ordnung und Hygiene sind für Dich selbstverständlich, aber auch das verkaufsfördernde Dekorieren liegt Dir. Natürlich kannst Du auch viele leckere Speisen selbst zubereiten.

Diese Unternehmen bilden aus:

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Du machst aus einzelnen Bauteilen ganze Baugruppen oder Maschinen für die Produktion. Egal, ob geschraubt, verstiftet, vernietet, geschmiedet oder gelötet – Du bekommst alles zusammen. Die elektronischen Komponenten gehören genauso dazu wie die Wartung und Pflege bestehender Anlagen. Gute Vorbereitung der Baupläne und Richtlinien sind für Dich selbstverständlich.

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Du wolltest schon immer das geheime Rezept Deiner Lieblingsbrause wissen? Dann bist Du hier richtig! Du mischst aus den einzelnen Zutaten fertige Salate, Getränke oder Backwaren an. Vom Wareneingang über die Produktion bis zum fertigen Produkt begleitest Du die Rohstoffe und wachst über die Qualität. Da es um Lebensmittel geht, ist die Hygiene sehr wichtig.

Diplom-Finanzwirt (m/w/d)

Du arbeitest beim Finanzamt und lernst, Steuererklärungen zu bearbeiten und die festgesetzten Steuern zu realisieren. Das Studium qualifiziert dich für die Beamtenlaufbahn und du hast nach deinem Abschluss super Perspektiven, zum Beispiel als Betriebsprüfer (m/w/d) oder Steuerfahnder (m/w/d).

Diese Unternehmen bilden aus:

Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Du arbeitest an Computersystemen in Deinem Unternehmen oder von Kunden. Du kannst Prozesse analysieren und Strategien daraus ableiten, um theoretisch alle anderen Unternehmensbereiche damit zu unterstützen. Auch die Erfolgskontrolle gehört selbstverständlich dazu.

Duales Studium Betriebswirtschaft

Hier kannst Du in den verschiedensten Bereichen tätig sein: Du arbeitest viel im Büro, je nach Betrieb aber auch im Außendienst oder auf Messen. Du organisierst, optimierst und steuerst betriebliche Strukturen und hast die Möglichkeit, einmal Führungs- oder Leitungspositionen einzunehmen. Deine Statistiken sind Grundlage für die Entscheidungen der Geschäftsführung, egal ob im Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personalwesen oder anderen Bereichen des Unternehmens.

Duales Studium Banking & Finance

Bankkaufmann (m/w/d), IHK-Versicherungsfachmann (m/w/d) und Bachelor of Arts: Wenn du dieses duale Studium absolvierst, hast du gleich drei Qualifikationen in der Tasche. Damit bist du langfristig fit für herausfordernde Fach- und Führungspositionen in der Bank-, Versicherungs- oder Finanzbranche!

Diese Unternehmen bilden aus:

Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d)

Den Bachelor of Engineering (B.Eng.) erhältst du hauptsächlich in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen, also Studienfächern, die technisch ausgerichtet sind.

Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d)

Der Bachelor of Arts (B.A.) ist der bekannteste Bachelorabschluss. Er wird unter anderem in den Wirtschaftswissenschaften vergeben, zum Beispiel im Studiengang BWL oder in Studiengängen, die sich um Management und Verwaltung drehen.

Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d)

Du kannst in allen pflegerischen Bereichen des Gesundheitswesens arbeiten. Der duale Bachelorstudiengang ist ausbildungsbegleitend ausgerichtet und bringt Dir einen doppelten Abschluss: den Bachelor of Science und einen Berufsabschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder der Altenpflege.

Diätassistent (m/w/d)

Für jede Therapie kannst Du den Ernährungszustand einschätzen und weißt, welcher Bedarf an Energie und Nährstoffen besteht. Dafür empfiehlst und kochst Du individuelle Rezepte mit entsprechenden Lebensmitteln, die in den jeweiligen Ernährungsplan passen. Diesen stellst Du in Absprache mit behandelnden Ärzten für Deine Patienten zusammen.

Diese Unternehmen bilden aus:

Chemielaborant (m/w/d)

Du führst chemische Experimente durch, analysierst Inhaltsstoffe und hältst die Ergebnisse fest. Gemische herstellen, Verfahren optimieren und Produkte untersuchen sind Dein Berufsalltag. Du kennst Dich bestens mit allen Sicherheits- und anderen Schutzvorschriften aus. Deine Beschäftigungsmöglichkeiten sind vielfältig, wie z. B. in der Lebensmittel- oder medizinischen Industrie oder bei öffentlichen Forschungseinrichtungen.

Chemiekant (m/w/d)

Du stellst aus chemischen Stoffen andere Verbindungen wie Farben und Lacke, Kunststoffe, Kosmetik oder Reinigungsmittel her. Mithilfe von Maschinen oder Produktionsstraßen fügst Du die richtigen Verhältnisse der Grundstoffe zusammen unter Berücksichtigung aller Sicherheits- und Qualitätsmaßgaben. Dabei kontrollierst Du regelmäßig, nimmst Proben und dokumentierst die Prozesse bis zur Abfüllung des fertigen Produkts.

Diese Unternehmen bilden aus:

Bundesfreiwilligendienst (w/m/d)

Als Bufdi (Abkürzung für Bundesfreiwilligendienst) engagierst Du Dich freiwillig für das Allgemeinwohl, insbesondere im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich sowie im Bereich des Sports, der Integration und des Zivil- und Katastrophenschutzes. Das ist eine gute Möglichkeit herauszufinden, welche berufliche Richtung Du einschlagen willst, wenn Du noch nicht sicher bist, was für Dich das Richtige ist.

Biologielaborant (m/w/d)

Du untersuchst verschiedene Lebewesen wie Pflanzen, Tiere, aber auch Zellkulturen in Laborversuchen und beobachtest das biochemische Vorgänge in Test, auf Nährböden oder unter dem Mikroskop. Durch Deine Arbeit können beispielsweise neue Medikamente getestet werden. Zusammen mit anderen Wissenschaftlern bist Du für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung verantwortlich.

Diese Unternehmen bilden aus:

Berufskraftfahrer (m/w/d)

Du fährst für Logistikunternehmen Waren oder Personen im Reiseverkehr und im öffentlichen Personennahverkehr von A nach B. Als Transporteur bringst Du Güter termingerecht an ihr Ziel und stimmst Dich dabei mit Deinem Disponenten und den Entladern ab. Dein Fahrzeug steht unter Deiner Kontrolle, nicht nur während der Fahrt, sondern schon bei der Abfahrtskontrolle inklusive der richtigen Sicherung der Ladung und Gültigkeit der Frachtdokumente.

Bauten- und Objektbeschichter (m/w/d)

Du bereitest jeweils die Untergründe verschiedener Objekte, von Flächen und Gebäuden auf den Anstrich vor. Du verputzt Fassaden, streichst Wände, Decken und Böden oder verarbeitest Dämmsysteme im Innen- und Außenbereich. Du kennst Dich mit den unterschiedlichen Baustoffen aus und unterstützt den Auf- und Abbau von Arbeitshilfen wie z. B. Gerüste.

Diese Unternehmen bilden aus:

Bergbautechnologe (m/w/d)

Du lernst, wie man Bergbaumaschinen benutzt, welche Vorgehensweisen es im Bergbau gibt und welche Materialien du nutzen kannst. Von der theoretischen Vorbereitung über technische Kenntnisse der Maschinen und Messgeräte bis zur praktischen handwerklichen Arbeit bist du am Grubenbau beteiligt.

Diese Unternehmen bilden aus:

Baustoffprüfer (m/w/d)

Was ist das für ein Boden? Wie viel Tragkraft hat der Straßenbelag oder welche Hitze hält ein Holzbalken aus? Du findest im Labor eine Antwort auf alle diese Fragen. Dafür bist Du Experte von physikalischen und chemischen Prüfungsmethoden und führst Experimente durch. Diese dokumentierst Du und wertest die Ergebnisse aus. Selbstverständlich kennst Du die entsprechenden Prüfnormen und Güteklassen in- und auswendig.

Diese Unternehmen bilden aus:

Bankkaufmann (m/w/d)

Du berätst die Kunden Deiner Bank in allen Fragen rund um das Thema Geld: Dazu zählen Finanzprodukte, Aktiengeschäfte oder auch Versicherungen. Im direkten Kundenkontakt bearbeitest Du alle Vorgänge, die in einem Kreditinstitut anfallen. Intern kontrollierst Du z. B. aber auch die betriebswirtschaftliche Organisation der Bank.

Automobilkaufmann (m/w/d)

Du übernimmst kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Kraftfahrzeughandel. Du berätst Kunden beim Autokauf oder im Service und bereitest die Verkaufsunterlagen vor. Du planst, welche Fahrzeuge und welches Zubehör benötigt wird. Auch im Marketing wirkst du mit.

Diese Unternehmen bilden aus:

Finanzwirt (m/w/d)

Du arbeitest für die Finanzbehörden in der Verwaltung von allen Steuerarten. Hier bist Du angestellter oder verbeamteter Experte für die Fragen und Anliegen der Rat suchenden Bürger und Unternehmen. Von der Einkommenssteuerveranlagung, über Vollstreckungen bis zur Fahndung nach steuerlichen Straftätern reichen Deine Aufgaben. Auch ein Einsatz beim Zoll und in der Grenzaufsicht ist möglich.

Diese Unternehmen bilden aus:

Anlagenmechaniker (m/w/d)

Aus Plänen von Technikern produzierst Du mittels CNC-Fräsen einzelne Teile und verarbeitest diese dann weiter zu kompletten Geräten und Systemen. Draußen vor Ort oder in der Produktionshalle fertigst Du Bauteile oder ganze Baugruppen von Apparaten, Rohrleitungen und Anlagen.

Alltagsbegleiter (m/w/d)

Du übernimmst die Betreuung von Menschen, die wegen körperlicher Einschränkungen, wegen ihres Alters oder einer Krankheit, Hilfe im Alltag benötigen. Du unterstützt Deine Klienten in allen Lebenslagen und hilfst Ihnen, sich aktiv entfalten zu können. Außerdem kannst Du hauswirtschaftlich arbeiten, bist organisatorisch fit und magst Aktivitäten organisieren.

Diese Unternehmen bilden aus: